Piazza dei Miracoli

Das Baptisterium von Pisa: Beschreibung, Geschichte, Architektur und Innenausstattung

Wenn Sie sich für die Toskana und ihre Wunder begeistern, das Baptisterium von Pisa besichtigen möchten und mehr Informationen darüber wünschen, was es zu sehen gibt, wann es zu besichtigen ist und wie man es erreichen kann, dann sind Sie hier genau an der richtigen Stelle.

In diesem Artikel nehme ich Sie mit auf eine virtuelle Reise zur Entdeckung des Baptisteriums, eines der Schmuckstücke der Piazza dei Miracoli.

Ich gebe Ihnen wichtige Informationen darüber, wie Sie zu diesem architektonischen Wunderwerk gelangen, wie Sie Tickets kaufen können, um die Warteschlange zu umgehen, und Tipps, wann die beste Zeit für einen Besuch ist.

Gemeinsam erkunden wir die faszinierende Geschichte des Baptisteriums und seine außergewöhnliche Architektur. Ich werde Sie mit interessanten Informationen über dieses ikonische Bauwerk verwöhnen und Sie ins Innere führen, damit Sie die herrlichen Details bewundern können.

Wir werden auch die künstlerische Bedeutung des Baptisteriums untersuchen, wobei wir uns auf die majestätische Porta Maggiore und ihre Reliefs sowie auf das prächtige Taufbecken mit seinen eleganten Intarsien konzentrieren werden.

Schließlich werden wir in das außergewöhnliche Werk von Nicola Pisano eintauchen, die Kanzel des Baptisteriums, ein Meisterwerk der Bildhauerei aus dem 13. Jahrhundert, das die Besucher mit seiner zeitlosen Schönheit verzaubert.

Sind Sie bereit? Also, lehnen Sie sich zurück und machen Sie sich bereit, das prächtige Baptisterium von Pisa zu erkunden!

Warten Sie! Bevor Sie mit dem Lesen des Artikels beginnen, eine kurze Warnung: Sie sollten wissen, dass das Baptisterium von Pisa das größte der Welt ist, angesichts seiner Berühmtheit riskieren Sie in eine lange Warteschlange an der Kasse zu laufen. Um die Attraktion zu betreten und die Warteschlange am Eingang zu umgehen, ist es immer empfehlenswert, Ihr Ticket online zu kaufen. Klicken Sie auf unten, um Ihren Eintritt zu buchen und betreten Sie das Baptisterium von Pisa im Handumdrehen.

battistero di pisa

Baptisterium, Friedhof, Dom + Schiefer Turm von Pisa: Eintritt

Online kaufen. Wählen Sie Ihre bevorzugte Zeit. Besuchen Sie die Piazza dei Miracoli und ihre Sehenswürdigkeiten: das Baptisterium, den Camposanto, den Dom und den berühmten Turm von Pisa.

Sie können bis zum Tag vor dem Besuch kostenlos stornieren.

Baptisterium von Pisa Beschreibung

battistero di pisa piazza dei miracoli

Das majestätisch auf der Piazza del Duomo, auch Piazza dei Miracoli genannt, gelegene Taufbecken von Pisa ist eine der eindrucksvollsten und bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Der Name „Piazza dei Miracoli“ geht offenbar auf den berühmten Schriftsteller Gabriele D’Annunzio zurück, der den Platz 1910 in seinem Roman „Forse che si, Forse che no“ erwähnte und die imposanten Monumente als „Wunder“ bezeichnete.

Unter diesen Denkmälern ist das majestätische Taufbecken hervorzuheben.

Gegenüber der Kathedrale steht die Taufkirche St. Johannes der Täufer, die einen eindrucksvollen architektonischen Kontrapunkt bildet.

Die Architektur der Taufkirche stellt eine sublime Verschmelzung von Stilen dar, die romanische und gotische Elemente mit Harmonie und Erhabenheit verbindet.

Mit einem Umfang von 107,24 Metern und einer Höhe von 54,66 Metern ist das Baptisterium von Pisa das größte seiner Art in der Welt, ein greifbares Zeugnis der künstlerischen und ingenieurtechnischen Großartigkeit der damaligen Zeit.

Der Hauptzugang zum Gebäude erfolgt durch das Östliche Tor, eines von vier Portalen, die sich in den Himmelsrichtungen öffnen.

Das Hauptportal, das mit Reliefs verziert ist, die die Monate des Jahres, apostolische Figuren und Ereignisse aus dem Leben von Johannes dem Täufer darstellen, verzaubert den Besucher durch seine Erhabenheit und seine raffinierte bildhauerische Schönheit.

portale maggiore del battistero di pisa

Besuch des Baptisteriums von Pisa: Was gibt es zu sehen?

Das Innere des Baptisteriums

interno del battistero di pisa

Das Innere der Taufkirche öffnet sich mit einem weitläufigen zentralen Raum mit einer hallenden Atmosphäre, der von einem Ring aus acht Säulen und vier Pfeilern begrenzt wird, der von einem Matroneum überragt wird.

Ihr Erscheinungsbild ist schlicht, geprägt von den schwarz-weißen Marmordekorationen auf dem Boden, die zum Taufbecken hin konvergieren.

Letztere, die auch als Taufstelle von Galileo Galilei bekannt ist, ist von Säulen und Pfeilern umgeben, die durch Rundbögen verbunden sind.

Das achteckige Taufbecken aus eingelegtem Marmor trägt die Inschrift des Bildhauers Guido Bigarelli da Como, der es geschaffen hat.

Es beherbergt vier kleinere, flachere Becken für die Taufe von Säuglingen, während Erwachsene in das tiefere zentrale Becken getaucht wurden.

Auf der Rückseite des Taufbeckens steht der Altar, und der Fußboden, der aus einer Abfolge von mehrfarbigen Marmorplatten besteht, weist eine eigentümliche Anordnung von hellen Marmorplatten auf, die mit Streifen aus schwarzem Marmor durchsetzt sind und eine Art Spinnennetz bilden, das den Blick zur Mitte, zum Taufbecken hin, lenkt.

Saal der Oberin mit seinem Säulengang aus schwarzem und weißem Marmor verleiht dem Ambiente einen Hauch von Eleganz.

Schließlich vervollständigt die Innenkuppel, essentiell und einfach in ihrer Dekoration, die Atmosphäre von Feierlichkeit und Erhabenheit des Baptisteriums.

Kuppel und Außenverkleidung von Baptisterium

Die Kuppel des Baptisteriums ist innen kegelstumpfförmig, während sie außen die Form einer halbkugelförmigen Kuppel annimmt. Diese Form ermöglicht dem Gebäude eine hervorragende Akustik.

Auf der halbkugelförmigen Kuppel befindet sich die Bronze des Heiligen Johannes des Täufers. Die Kuppel mit einem zwölfeckigen Sockel schließt das Gebäude ab.

Die Kuppel ist mit roten Fliesen und Bleiplatten im Osten bedeckt. Diese merkwürdige zweifarbige Komposition ist wahrscheinlich auf einen Mangel an Geldmitteln zurückzuführen.

Obwohl ursprünglich geplant, hat die Kuppel keine Fresken. Ihre Schlichtheit verleiht dem Raum eine magische Atmosphäre, die an die Gegenwart des Geistes erinnert.

Die Kuppel wurde von Puccio di Landuccio und Cellino di Nese ausgeführt.

battistero di pisa

Baptisterium, Friedhof, Dom + Schiefer Turm von Pisa: Eintritt

Online kaufen. Wählen Sie Ihre bevorzugte Zeit. Besuchen Sie die Piazza dei Miracoli und ihre Sehenswürdigkeiten: das Baptisterium, den Camposanto, den Dom und den berühmten Turm von Pisa.

Sie können bis zum Tag vor dem Besuch kostenlos stornieren.

Die Geschichte des Baptisteriums von Pisa

storia del battistero di pisa

Nach den Kreuzzügen gelangte die Seerepublik Pisa in den Besitz großer Beutegüter. Weitere Reichtümer erhielt Pisa durch die Expedition nach Sizilien gegen die Osmanen.

So wurde beschlossen, die Piazza Dei Miracoli zu errichten, einen Platz, der die Größe Pisas auf dem Höhepunkt seiner wirtschaftlichen und militärischen Expansion repräsentieren sollte.

Der kreisförmige Bau, der vom Heiligen Grab in Jerusalem inspiriert ist, wurde 1153 von dem Architekten Diotisalvi begonnen, der die Arbeiten bis 1180 leitete.

Dem Werk von Diotisalvi wird die Innenwand mit den fünfeckigen Säulen zugeschrieben, während außen die Reihe der Bögen der ersten Ordnung und die lange verzierte Galerie aus Bögen und Säulen, die die zweite Ordnung bildet.

Nach 1180 verlangsamten sich die Arbeiten und kamen schließlich ganz zum Erliegen.

Obwohl das Baptisterium zu diesem Zeitpunkt noch nicht fertiggestellt war, wurde es bereits genutzt und religiöse Veranstaltungen und Zeremonien wurden darin abgehalten.

Die Arbeiten wurden im 13. Jahrhundert wieder aufgenommen, die Innenausstattung des Gebäudes wurde zunächst Guidi und später Brigarelli anvertraut.

Kurz nach der Mitte des 13. Jahrhunderts vollendete Nicola Pisano die äußere Mittelloggia mit ihrer charakteristischen gotischen Dekoration, die monumentale Köpfe und Büsten von Heiligen und Propheten zeigt.

Neben Nicola Pisano arbeitete auch sein Sohn Giovanni zwischen 1278 und 1284.

Ursprünglich war geplant, das Innere des Gebäudes mit reichhaltigen Fresken zu schmücken, aber aufgrund fehlender Mittel der Opera di San Giovanni, die bereits Hindernisse verursacht und die Fertigstellung des Gebäudes verzögert hatten, wurde das Projekt nie abgeschlossen.

Im 19. Jahrhundert wurde das Baptisterium zusammen mit den angrenzenden Gebäuden auf der Piazza Dei Miracoli einer umfassenden Restaurierung unterzogen.

Während der Restaurierungsarbeiten zwischen 1850 und 1856 wurde ein Wettbewerb für die Fresken der Kuppel ausgeschrieben, aber das Werk wurde nie ausgeführt.

Das Baptisterium von Pisa: Kuriositäten 

  • Prachtvolle Dimensionen: Das Baptisterium von Pisa ist das größte Baptisterium der Welt. Sein Umfang beträgt 107,24 Meter, die Breite des Mauerwerks an der Basis 263 cm und die Höhe 54,86 Meter.
  • Tronkonische Kuppel: Die Kuppel des Baptisteriums hat die Form eines Kegelstumpfes. Dieser architektonische Stil ähnelt dem der Grabeskirche in Pisa, die ebenfalls von demselben Architekten Diotisalvi entworfen wurde. Die Kuppel erinnert an das Heilige Grab in Jerusalem.

Nützliche Informationen: Fahrpläne, Preise, Anfahrtsbeschreibung

Dies ist der „praktische“ Teil, in dem wir besprechen, wie Sie dorthin kommen, wo Sie parken können und wie Sie das Baptisterium besuchen können.

Wo befindet es sich und wie erreicht man das Baptisterium von Pisa?

Das Baptisterium von Pisa befindet sich auf der berühmten Piazza dei Miracoli in der Stadt Pisa.

Die GPS-Koordinaten sind 43° 43′ 23.77″ N, 10° 23′ 39.12″ E

Mit dem Zug

Wenn Sie mit dem Zug anreisen, befinden Sie sich beim Verlassen des Bahnhofs auf der Piazza della Stazione. Von hier aus:

  • Fahren Sie geradeaus über einen Kreisverkehr und die Piazza Vittorio Emanuele, bis Sie den Corso Italia erreichen.
  • Folgen Sie dem Corso Italia bis zum Arno. Überqueren Sie die Ponte Vecchio, und auf der rechten Seite befindet sich die Piazza Garibaldi. Gehen Sie diese entlang, bis Sie zu einer Kreuzung kommen, und biegen Sie links in den Borgo Stretto ein.
  • Auf der linken Seite befindet sich die Via Ulisse Dini, der Sie bis zur Piazza Dei Cavalieri folgen, wo sich der historische Sitz der Normale von Pisa befindet. Auf diesem Platz steht auch der Turm, der die tragische Geschichte des Grafen Ugolino und seiner Söhne erzählt, die Dante in der Göttlichen Komödie schildert.
  • Weiter auf der Via Corsica bis zur Piazza Francesco Buonamici und weiter auf der Via Dei mille bis zur Piazza Felice Cavallotti.
  • Von hier aus nehmen Sie die Via Santa Maria, wo Sie zahlreiche Restaurants und touristische Einrichtungen finden.
  • Zu Ihrer Rechten gehen Sie die Via Santa Maria entlang, bis Sie die Piazza Dei Miracoli erreichen, wo sich das Baptisterium von Pisa befindet.

Mit dem Auto

Wenn Sie mit dem Auto in Pisa ankommen wollen, können Sie die Autobahnausfahrt Pisa Centro nehmen und dann den Schildern zur Piazza dei Miracoli folgen. Im Folgenden finden Sie eine Liste von Parkplätzen (kostenlose und kostenpflichtige), wo Sie Ihr Auto für die Dauer Ihres Aufenthalts abstellen können.

  • Via Pietrasantina (kostenloses Parken): Liegt außerhalb der Stadtmauern, in der Nähe des Stadions von Pisa. Shuttle-Bus zur Piazza dei Miracoli verfügbar – etwa 1 km von der Piazza dei Miracoli entfernt.
  • Via Paparelli (kostenloser Parkplatz): Außerhalb der Stadtmauern. Kostenlos außer mittwochs und samstags (Markttage) – etwa 1 km von der Piazza dei Miracoli entfernt.
  • Via Pratale (kostenloser Parkplatz): Nördlich von Pisa, in der Nähe des Stadions. Kostenloser Parkplatz mit der Möglichkeit, den Turm mit dem Bus oder zu Fuß zu erreichen – etwa 3 km von der Piazza dei Miracoli entfernt.
  • Via Cammeo (kostenpflichtiger Parkplatz): Hinter dem Schiefen Turm. Tagsüber 2 €/Stunde, nachts 1 €/Stunde – etwa 150 m von der Piazza dei Miracoli entfernt.
  • Via Vecchia Barbaricina (kostenpflichtiger Parkplatz): Neben dem vorherigen Parkplatz. Einzelgebühr: 1,50 €/Stunde – etwa 150 m von der Piazza dei Miracoli entfernt.
  • Piazza Vittorio Emanuele (kostenpflichtiger Parkplatz): In der Nähe des Hauptbahnhofs von Pisa, etwa 2 km vom Turm entfernt. Preis: 2 €/Stunde – ca. 2 km von der Piazza dei Miracoli entfernt.

Weitere Informationen finden Sie im Artikel Anfahrt zur Piazza dei Miracoli.

Öffnungszeiten des Baptisteriums

Das Taufbecken ist täglich, Montag bis Sonntag, von 9.00 bis 20.00 geöffnet. Der letzte Zugang zu den Denkmälern ist bis 30 Minuten vor Schließung erlaubt. 

Die Piazza Dei Miracoli ist ein öffentlicher Platz und bleibt daher immer für die Öffentlichkeit zugänglich, auch wenn die Monumente geschlossen sind.

Wo man in der Nähe des Baptisteriums von Pisa essen kann

Das Caffè dell’Opera del Duomo in Pisa ist ein charmantes Lokal direkt an der Piazza Dei Miracoli, nur wenige Schritte vom Baptisterium und dem berühmten Schiefen Turm entfernt.

Warum sollten Sie hier Ihre Mittagspause verbringen, während Sie die Sehenswürdigkeiten von Pisa besuchen?

Der Ausblick ist einfach atemberaubend: Das Café dell’Opera bietet einen einzigartigen Panoramablick auf den Turm von Pisa. Stellen Sie sich vor, Sie genießen einen Kaffee oder einen Snack, während Sie dieses ikonenhafte Monument so nah bewundern, dass Sie das Gefühl haben, es berühren zu können.

Das Ambiente ist elegant und raffiniert, mit traditionellem Mobiliar und Details, die an die Geschichte und Kunst von Pisa erinnern.

Es ist der ideale Ort mit einer exklusiven Aussicht für eine Pause während deines Besuchs der Piazza dei Miracoli. Obwohl das Menü nicht sehr abwechslungsreich ist, bietet das Caffè dell’Opera hochwertige Gerichte.

Die Preise mögen etwas höher sein, aber der Panoramablick macht das Erlebnis unvergesslich.

Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Baptisteriums von Pisa

Wenn Sie in der Nähe des Baptisteriums von Pisa bleiben und einen atemberaubenden Blick auf die Piazza dei Miracoli genießen möchten, können Sie einige Möglichkeiten in Betracht ziehen.

  • Residenza d’Epoca Relais I Miracoli: nur 70 Meter vom Schiefen Turm entfernt, bietet eine historische Atmosphäre und elegante Zimmer;
  • Hotel Pisa Tower: Das Hotel liegt etwa 150 Meter vom Turm von Pisa entfernt und verfügt über klimatisierte Zimmer mit Blick auf den Turm selbst;
  • Grand Hotel Duomo Pisa: Das Hotel liegt nur 2 Gehminuten von der Piazza del Duomo und dem Schiefen Turm entfernt und bietet eine Bar und eine Terrasse auf dem Dach mit Blick auf die Stadt.

Alle diese Möglichkeiten befinden sich in der Nähe der Piazza dei Miracoli und bieten einen bequemen Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Pisa.

Attraktionen in der Nähe

Die Piazza Dei Miracoli beherbergt die wichtigsten Bauwerke der toskanischen Stadt, wie den berühmten Turm von Pisa, eine der meistbesuchten Attraktionen Italiens, deren Abhängigkeit auf die Instabilität des Bodens zurückzuführen ist, auf dem er errichtet wurde.

Ein weiteres wichtiges Gebäude in der Nähe des Baptisteriums ist der Duomo di Pisa. Wie das Baptisterium zeigt auch der Dom zahlreiche Einflüsse und ist das Werk mehrerer Handwerker. Seine zahlreichen östlichen Einflüsse sind ein Beweis für die Zentralität Pisas innerhalb des Handels und des kulturellen Austauschs.

Auf der Piazza dei Miracoli befindet sich auch das berühmte Museo delle Sinopie, in dem die Sinopiten der Fresken des Camposanto aufbewahrt werden, die nach dem Zweiten Weltkrieg gerettet und restauriert wurden.

Im Museo dell’Opera del Duomo hingegen kann man die Geschichte der Arbeiter, die am Bau der Kathedrale mitgewirkt haben, sowie eine Sammlung sakraler Gewänder, Holzintarsien und eine reichhaltige Sammlung von Statuen entdecken.

Neben dem Baptisterium schließlich beherbergt der Camposanto wunderschöne Fresken und antike römische Sarkophage sowie die Gräber berühmter Persönlichkeiten der politischen, kulturellen und religiösen Geschichte Pisas.

Eintrittskarten für das Baptisterium Pisa

Die Eintrittskarten für den Besuch der Sehenswürdigkeiten auf der Piazza dei Miracoli (Baptisterium, Camposanto, Museo dell’opera del Duomo, Museo delle Sinopie, zur Auswahl) haben folgende Preise:

  • ab 15 € für den Zugang zu allen Denkmälern(außer dem Turm)
  • ab 33 € für den Zugang zu allen Attraktionen der Piazza dei Miracoli (einschließlich des Schiefen Turms von Pisa)

Wenn Sie stattdessen an einer geführten Tour teilnehmen möchten, sehen Sie hier alle Ticketoptionen für Attraktionen auf der Piazza dei Miracoli in Pisa.

battistero di pisa

Baptisterium, Friedhof, Dom + Schiefer Turm von Pisa: Eintritt

Online kaufen. Wählen Sie Ihre bevorzugte Zeit. Besuchen Sie die Piazza dei Miracoli und ihre Sehenswürdigkeiten: das Baptisterium, den Camposanto, den Dom und den berühmten Turm von Pisa.

Sie können bis zum Tag vor dem Besuch kostenlos stornieren.

Baptisterium von San Giovanni Pisa: Häufig gestellte Fragen

Was befindet sich im Inneren des Baptisteriums von Pisa?

Das Innere des Baptisteriums ist sehr einfach und schmucklos, bietet aber eine außergewöhnliche Akustik. Im Inneren befindet sich das achteckige Taufbecken, das von Guido Bigarelli da Como geschaffen wurde.

Wer wurde im Baptisterium des Turms von Pisa getauft?

Das Baptisterium ist berühmt, weil In ihm wurde Galileo Galilei getauft.

Wie viel kostet der Eintritt in das Baptisterium von Pisa?

Was die Eintrittskarten betrifft, so gibt es folgende Möglichkeiten: Der Startpreis für den Besuch des Baptisteriums beträgt 15,00 €. Die Preise variieren stark, je nachdem, ob es eine Führung gibt oder nicht. Der Kauf eines Tickets beinhaltet auch den Eintritt in die Kathedrale, der immer kostenlos ist. Klicken Sie hier, um alle verfügbaren Tickets für Piazza dei Miracoli, in Pisa zu entdecken.

Welches ist das größte Baptisterium der Welt?

Das Baptisterium von Pisa ist das größte Baptisterium der Welt.

Warum hat das Baptisterium acht Seiten?

Denn die achteckige Form ist ein Symbol für die Auferstehung. Der heilige Ambrosius berichtet, dass Christus acht Tage nach seinem Einzug in Jerusalem auferstanden ist.

Baptisterium Piazza dei Miracoli Pisa: Schlussfolgerungen

Wir sind am Ende dieses Beitrags über das wunderbareBaptisterium von Pisa, eine der berühmtesten Attraktionen auf der Piazza Dei Miracoli.

Wir haben die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch in Pisa noch interessanter machen, die Restaurants, in denen man gut essen kann, und die Hotels, in denen man übernachten kann, für Sie zusammengestellt.

Wir haben herausgefunden, wie man dorthin kommt, wo man parken kann und wie man die Tickets online kauft.

Wenn Sie weitere Informationen benötigen, hinterlassen Sie einen Kommentar; wenn Sie das Baptisterium, den Camposanto oder andere Attraktionen auf der Piazza dei Miracoli besuchen möchten, kaufen Sie Ihr Ticket und umgehen Sie die Warteschlange an der Kasse.

battistero di pisa

Baptisterium, Friedhof, Dom + Schiefer Turm von Pisa: Eintritt

Online kaufen. Wählen Sie Ihre bevorzugte Zeit. Besuchen Sie die Piazza dei Miracoli und ihre Sehenswürdigkeiten: das Baptisterium, den Camposanto, den Dom und den berühmten Turm von Pisa.

Sie können bis zum Tag vor dem Besuch kostenlos stornieren.

Articoli simili

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.